Club-News 06/2022
Blick über den Tellerrand der Medienwelt in die Grand Garage

Sandra Glück-Taglieber ist seit kurzem Presseclubmitglied und für Communications & Marketing in der Grand Garage in der Tabakfabrik tätig. Was die Grand Garage genau ist und macht, zeigt sie uns am Freitag, 13. Mai. Soviel sei verraten, in der Innovationswerkstatt stehen über 90 professionelle Maschinen und digitale Technologien zur Verfügung. Vom Schweißstudio über Lasercutter bis hin zu 3D-Druckern oder einer Robotikabteilung ist alles vorhanden, um zu experimentieren und Neues zu schaffen. Mehr dazu unter: www.grandgarage.eu
Wann: 13. Mai, 16:00 bis 17:00 Uhr mit Ausklang im Braulokal Zur Liesl
Wo: Linz, Peter-Behrens-Platz 6, Tabakfabrik, Grand Garage
Um Anmeldung wird ersucht ooe@presseclub.at
SEO: Suchmaschinenoptimierung für Medienleute in Linz
Darum geht`s:
Suchmaschinen gehören zu den wichtigsten Zielgruppen für JournalistInnen. Welche Autoren und Verlage nutzen Inhalte, die niemand entdeckt? „Was Google nicht findet, existiert nicht“, lautet eine Weisheit, auch in Zeiten von Social Media.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach, journalistische Inhalte für Suchmaschinen aufzubereiten. Oder genauer: für potenzielle Leser:innen, die über Google und Co. zu uns finden. Wer sorgfältig erst den Search Intent recherchiert und dann die passenden Keywords, hat schon die ersten, wichtigen Schritte getan. Dazu noch ein flott geschriebenes Snippet und ein geschickt strukturierter Text – fertig ist ein Text, der nicht nur Suchmaschinen gefällt.
Diese Kompetenzen erwerben Sie: Nach dem Seminar können Sie Ihre Texte, Bilder und Videos für Suchmaschinen optimieren. Sie kennen die technischen Grundlagen dahinter und sind ab sofort kompetenter redaktioneller Ansprechpartner für Ihren Webmaster oder SEO-Experten
Dieser Kurs richtet sich an:
Journalist:innen, die Texte, Bilder und Videos auf Webseiten veröffentlichen. Aber auch Zeitungs- und Magazin-RedakteurInnen sind willkommen. Denn: Eine SEO-Recherche enthüllt auch, welche Aspekte eine Geschichte unbedingt enthalten sollte, um Leser:innen zu gefallen. Gleichgültig, wo sie erscheint.
Für Webmaster ist dieser Kurs nicht gedacht.
- Kosten: € 490 ausschließlich für JournalistInnen / € 245 für Mitglieder des OÖ Presseclubs / Normalpreis: € 850 für alle nicht-journalistischen Berufe
WANN:
- 22. Juni.2022, 9:30 – 17:00 Uhr, OÖ Presseclub
- 21. Juni 2022, 9:30 – 17:00 Uhr, OÖ Presseclub
Networking & Fachaustausch mit Angelika Sery-Froschauer
Leben und arbeiten als eigene Chefin oder eigener Chef - stand im Mittelpunkt eines Presseclub-Abends mit PR-Fachfrauen, Journalistinnen und Fotografen, die als Ein-Personen-Unternehmen selbstständig sind. Als Experten zu Gast waren Angelika Sery-Froschauer, Geschäftsführerin der Agentur Sery-Brand Communications, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer und Ausschussmitglied der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ sowie Alexander Stockinger vom Gründerservice der WK. Einige Themen waren besonders gefragt. Eine ganze Linkliste führt zu weiteren Infos.
- Plattform zur Suche eines passenden Beraters und/oder Buchhalters: Huddlex www.huddlex.at
- Förderung Gründer-Coaching für einen Unternehmensberater, auch 3 Jahre nach der Gründung: https://www.gruenderservice.at/site/gruenderservice/oberoesterreich/Gruender-Coaching-in-Oberoesterreich.html
- Förderung für eine Beratung durch IT, Werbeagentur oder Unternehmensberater: Erfolg Plus https://foerderungen.wkooe.at/erfolgplus
- Förderung für Digitalisierung: Digi Starter 22 https://foerderungen.wkooe.at/digitalstarter22
- Förderung für den ersten Mitarbeiter AMS EPU https://www.ams.at/unternehmen/service-zur-personalsuche/foerderungen/epu--foerderung-fuer-die-erste-arbeitskraft#oberoesterreich und die Anschlussförderung vom Land OÖ 1+1 https://www.land-oberoesterreich.gv.at/168622.htm
- Netzwerk der Jungen Wirtschaft OÖ bis 40 Jahre https://www.jungewirtschaft.at/oberoesterreich/home/start.html
- Link zur EPU-Plattform der WKOÖ https://www.wko.at/service/netzwerke/ein-personen-unternehmen.html
- Förderung für Kreativwirtschaft der aws Creative Impact (derzeit nicht aktiv) https://www.aws.at/aws-creative-impact/
- Webinar-Reihe des Gründerservice erfolgreich gründen (Termine folgen erst, Buchhaltungskurs ist am 14. Juni von 09-11 Uhr): https://www.gruenderservice.at/site/gruenderservice/veranstaltungen/Veranstaltungen.html
Online-Kurs Kolumne und Glosse für Presseclubmitglieder
Daniel Haas, eh. Kolumnist für FAZ, Spiegel Online und die ZEIT, widmete sich zwei Vormittage in einem Onlinekurs dem Kolumne und Glosse schreiben. Zehn Presseclubmitglieder nahmen am Workshop teil, erlernten dramaturgische und stilistische Kniffe wie Überzeichnung, Konflikt, bildhafte Sprache, Gegenteilverkehrung mit viel konkreten Übungen und verfassten selbst Kolumnen.
Der Workshop wurde von fjum angeboten. Die Kurskosten für die Teilnehmer:innen zahlte der Presseclub. Anmeldungen sind daher verbindlich.
Zweite Auflage des Linzer Buchs
Es ist das Linzer Buch des Jahres: “55 merk-würdige Orte. Ohne Schnickschnack und Klischees“ – Linz mal komplett anders: ohne Dreifaltigkeitssäule, blinkende Museen der Zukunft, dem Linzer Schloss, oder der schon 100mal im Kreis gefahrenen Grottenbahn. Vermeintliche Second Places, die selbst alteingesessene Linzer so noch nicht gesehen haben – jetzt erstmals in kompakter Buchform. Die zweite Auflage ist JETZT AUCH IM BUCHHANDEL erhältlich – in der Buchhandlung ALEX am Hauptplatz 20 und in der Buchhandlung beim Winkler Einkaufszentrum /Endhaltestelle Auhof) zum Mitnehmpreis von EUR 19,90 oder zu bestellen bei holzleitner@wilson-holz.at um EUR 23,90 per Versand.

Seelenblick - Der neue Salzkammergutkrimi von Erich Weidinger
Nach seinem Roman „Seelenfriede“ erschien kürzlich „Seelenblick“ der zweite Regionalkrimi von Erich Weidinger. Die Schauplätze reichen diesmal vom Attersee bis zum Traunsee: die Leiche wird am Taferlklaussee bei einem Spaziergang des Landpolizisten Werner mit seiner griechischen Freundin Helena gefunden. Der Krimi konzentriert sich auf die darauffolgenden vier Tage.
Unfreiwillig aktuell spielen in der Geschichte auch zwei schockierende Originalbriefe eines SS-Soldaten, der seiner Mutter von seinen Heldentaten in der Ukraine berichtet, eine große Rolle.
Erich Weidinger wuchs in Seewalchen am Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut auf. Nach einer Friseurlehre und einer pädagogischen Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre mit benachteiligten Kindern. Wegen der Liebe zur Literatur wechselte er in den Buchhandel und begann selbst zu schreiben. Neben seiner Leidenschaft für die Sagenwelt ist ihm auch die Leseförderung sehr wichtig, deshalb ist er auch viel in Schulen unterwegs. Er hat mehrere Kinderbücher und Krimi-Anthologien herausgebracht. Nach „Seelenfriede“ ist „Seelenblick“ sein zweiter Kriminalroman. Im Freien Radio Salzkammergut kann man jeden 3. Freitag um 17 Uhr seiner „Bücherstimme“ zur Kinder- und Jugendliteratur folgen. Seine Buchhandlung „Atterbuch“ wurde im vergangenen Jahr als Buchhandlung des Jahres ausgezeichnet.
Erich Weidinger: Seelenblick, Krimi aus dem Salzkammergut, Gmeiner-Verlag, 217 Seiten, € 12,50
ÖAMTC sucht neue Leitung der Kommunikation

Sie haben ein gültiges Pickerl für Medienarbeit? In den Sozialen Medien sind Sie nicht auf Pannenhilfe angewiesen? Beim Verfassen von Texten kommen Sie nicht ins Schleudern? Und Sie hätten Interesse über die vielfältigen Aufgaben der Gelben Engel zu berichten? Dann bewerben Sie sich für die Leitung der Kommunikation am Standort Linz.
Personelles

Mag. Toril Fosen folgt Günther Waldhäusl als Pressesprecherin und Leiterin der Kommunikation der Oberösterreichischen Versicherung nach. Ihre neuen Kontakte: Telefon: +43 57891-71590, Mobil: +43 66488332571, E-Mail: t.fosen@ooev.at
Geburtstage im Mai
Folgende ordentliche und außerordentliche Presseclub-Mitglieder feiern im Mai einen runden Geburtstag:
am 1.5.: Michael Baier (40), Austria Presse Agentur
am 4.5.: Klaus Herrmann (60), Kronen Zeitung Chefredakteur
am 24.5.: Albert Engelmann (50), "Der 13."
am 27.5.: Mag. Sigrid Wilhelm (50), Kunstmeile Krems
Der Presseclub wünscht alles Gute!
Neue Mitglieder
Ordentliche Mitglieder:
MMag. Susanne Preuer, Pädagogische Hochschule OÖ, PR, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz, E-Mail: susanne.preuer@ph-ooe.at, Tel.: +43 7470-7462
Mag. Sandra Glück-Taglieber, GRAND GARAGE CAP.future GmbH, Communications & Marketing, 4020 Linz, Peter-Behrens-Platz 6, Mobil: +43 664 782 664 54, E-Mail: sandra.glueck@grandgarage.eu
Mag. Daniela Toth, Tips Zeitungs GmbH, 4810 Gmunden, Theatergasse 4, E-Mail:d.toth@tips.at, Mobil: +43 6765025184
Magdalena Wilhelm, BA, TAU.Gruppe Holding der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, PR und Kommunikation, 4840 Vöcklabruck, Salzburgerstraße 18, Tel.: +43 676 888058180 und E-Mail: magdalena.wilhelm@taugruppe.at
Außerordentliches Mitglied:
Irene Schwaiger, Institut für Angewandte Umweltbildung, 4400 Steyr, Wiesefeldplatz 22, Tel.: +43 7252 81100-0 und E-Mail: schwaiger@ifau.at