Club-News 08/2020
Get-together: PC-Mitglieder treffen sich in der Buschenschank in Leonding
Am 9. Juli laden wir zum gemütlichen Miteinander in die Buschenschank in Leonding ein. Unser Treffen im vergangenen Juli im Wirtshaus Lehner ist so gut angekommen, dass wir es gerne wiederholen. Wer Lust und Zeit für eine gesellige Presseclub-Runde hat, ist herzlich willkommen. Besonders freuen würde uns, bei der Gelegenheit die neuen Presseclub-Mitglieder kennenzulernen und sie auf einen Willkommensumtrunk einzuladen.
Wann: Donnerstag, 9. Juli 2020, 19.00 Uhr
Wo: Buschenschank, Leonding, Daffingerstraße 35
Um genügend Plätze zu reservieren, ersuchen wir um Ihre/Deine Anmeldung per Mail an buero@presseclub.at
(Fotocredit: Buschenschank)
Smart Fotoworkshop mit Wolfgang Lehner für bessere Handy-Fotos

Gute Fotos gefallen uns besser als schlechte und erregen mehr Aufmerksamkeit, egal ob in der Zeitung oder auf Facebook. Doch wie gelingt dem „Laien“ ein tolles Bild? Wolfgang Lehner zeigt in einem kostenlosen Workshop, welche Ideen es für Motive und Blickwinkel beim Fotografieren mit dem Handy gibt. Jeder, der neue Inputs braucht und sein Wissen auffrischen möchte, ist zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen. Neben Ausprobieren steht auch kurz Theorie am Programm: Visuell Storytelling mit dem Smartphone, handverlesene Apps für coole Storys, stylische Instastories und Story Booklet in Echtzeit gestalten, Insights und Tipps und 100% persönlicher Support durch Wolfgang Lehner.
Wann: Montag, 13. Juli 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr
Wo: OÖ. Presseclub, Linz, Landstraße 31, 1. Stock, Raum C + D
Wir ersuchen um Ihre/Deine Anmeldung an ooe@presseclub.at
(Fotocredit: Hainberger)
Einladung zum Anti-Corona-Plausch im Presseclub

Franz Rohrhofer lädt die SeniorInnen-Gruppe zum "Anti-Corona-Plausch" in den Presseclub ein, mit Kaffee und Kuchen, ohne Maske, aber mit Abstand. Dabei wird er auch über das geplante Herbstprogramm informieren. Einige Veranstaltungen mussten ja aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen abgesagt werden und sollen nun nachgeholt werden. Wir würden uns über zahlreiche Teilnahme freuen und ersuchen um verlässliche Anmeldung, um die Sitzordnung entsprechend anpassen zu können.
Wann: Montag, 22. Juni, 14.00 Uhr
Wo: OÖ. Presseclub, Landstraße 31, 1. Stock, Saal C und D
Wir ersuchen um Ihre/Deine Anmeldung an buero@presseclub.at
Freischreiber Österreich und KfJ starten neue Weiterbildungsreihe für Freie JournalistInnen
Freie JournalistInnen sind als Selbstständige und Einpersonen-Unternehmen in vielen Bereichen auf sich gestellt. Neben der vielfältigen Arbeit bleiben die Weiterbildung und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen manchmal auf der Strecke. Hier setzt die neue Weiterbildungsreihe „Reihe für Freie“ an, die das Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ) in Kooperation mit dem Verein Freischreiber Österreich ab dem 30. Juni als Online-Format anbietet.
Ziel der Ausbildungsreihe ist es, Freie JournalistInnen beim Einstieg in die Selbstständigkeit zu unterstützen und bereits etablierten selbstständigen JournalistInnen dabei zu helfen, ihr Ein-Mann-/Frau-Unternehmen erfolgreich(er) zu führen. Während der 15 Module umfassenden Reihe werden Themen wie Sozialversicherung, Steuer, Datenschutz und Rechtsfragen als auch fachlicher Input wie Mobile Reporting oder Fotografie angeboten. Die Module finden alle online statt und werden im zweiwöchigen Rhythmus jeweils Dienstag ab 17 Uhr zu einem Unkostenbeitrag von EUR 20,- pro Modul abgehalten.
Weitere Infos unter www.kfj.at
(Fotocredit: Freischreiber)
Frauenbewegung verkauft Anteile an „Welt der Frau“-Verlag
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs trennte sich vom Mehrheitsanteil ihres publizistischen „Flaggschiffs“, der Monatszeitschrift „Welt der Frauen“. Verkauft wurden die Anteile an die langjährige Geschäftsführerin der „Welt der Frau“-Verlags-GmbH, Christiane Feigl. An der Blattlinie und der Orientierung an christlichen Werten werde sich nichts ändern, teilte kfbö-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl mit.
Durch den Verkauf der „Welt der Frau“-Mehrheitsanteile an Christiane Feigl und die „Donor Media GmbH“ als Investorin im Hintergrund sollen Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft des „Welt der Frau“-Verlags geschaffen werden. Die Katholische Frauenbewegung könne sich auf ihren Kernauftrag fokussieren, die mit der Eigentümerschaft verbundenen Pflichten würden sich reduzieren, so die kfbö-Vorsitzende.
(Fotocredit: „Welt der Frauen“)
Neues Kinderbuch von Bloggerin Christina Tropper
Auf Österreichs erfolgreichstem Elternblog einerschreitimmer.com schreiben Christina Tropper & Alexander Smutni-Tropper humorvoll über das Leben mit Kindern. Alexander arbeitet als Pädagoge, Christina als Autorin und Social-Media-Managerin. Die beiden leben mit ihren Zwillingen in Oberösterreich und erträumen in ihrer Freizeit Kinderbücher. Ihr neueste Bucherscheinung heißt Zwuderich der Unkürzbare und handelt von Abenteuern des kleinsten Zwergs der Welt in Reimform, illustriert von Nicole Baumann.
„Zwuderich der Unkürzbare“, Christina Tropper und Alexander Smutni-Tropper, Broschüre, 40 Seiten, Verlag epubli, EUR 15,95
37 Jahre im Dienste des ORF OÖ - Kameramann Alois Sulzer verstorben

Alois Sulzer ist am Sonntag, 31. Mai 2020, nach längerer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben. Sulzer war von seiner ursprünglichen Profession her KFZ-Mechaniker, der sich aufgrund seines Interesses zu einem der besten Kameramänner des ORF Oberösterreich im Lauf der vielen Jahre weiterentwickelt hat. Er war insbesondere auch in der Entwicklung des Regionalfernsehens miteingebunden und so gesehen einer der Pioniere in diesem Metier. Alois Sulzer hat stets was Neues gesucht und hat immer wieder auch ungewöhnliche FS-Dokumentationen entwickelt und umgesetzt. Er war zäh – manche sagen auch, er war „ein sturer Hund“ -, aber das hat ihn besonders ausgezeichnet. Insbesondere für die jungen Mitarbeiter war er eine absolut prägende Figur. Sein größtes Hobby war die Seglerei.
Personelles

Seit Juni ist Christina Mayer-Lamberg als Managerin in der Klima- und Energie-Modellregion Eferding in der Energiegenossenschaft tätig. Sie ist zuständig für nachhaltige Projekte rund um Klimaschutz, erneuerbare Energie und Regionalität und auch verantwortlich für die Medienarbeit. Davor war die Eferdingerin für Tips Linz-Land als Redakteurin im Einsatz.
Ihre Daten: Energiegenossenschaft, Linzer Straße 4, 4070 Eferding
Mailadresse: kem-eferding@energiegenossenschaft.at
(Fotocredit: Privat)
Geburtstage
Folgende Presseclub-Mitglieder feier(te)n im Juni einen runden Geburtstag:
am 6.6.: Dr. Robert Eiter, Arbeiterkammer OÖ; AK-Report (60);
am 16. 6.: OStR Mag. Gerhard Klausberger, SPÖ-Landesrat a. D.; Direktor i. R. HAK Steyr (70);
am 20. 6. Ullrich Kapl, Business Upper Austria; Unternehmenskommunikation (60);
am 23. 6.: Mag. Hannelore Richtsfeld, Freie Journalistin;
am 23. 6.: Georgina Szeless, Musikjournalistin (85);
Wir wünschen ihnen sowie allen Mitgliedern, die in diesem Zeitraum ihren Geburtstag feier(te)n, alles Gute!