Club-News 09/2023
Netzwerktreffen mit neuen Kollegen aus der Unternehmenskommunikation
Wir möchten herzlich zu unserem bevorstehenden Netzwerktreffen mit Kommunikationsexpert:innen und Pressesprecher:innen am 12. Juni, 19 Uhr im OÖ Presseclub Linz einladen.
Der Clubabend ist eine einmalige Gelegenheit, um sich mit Pressesprechern und Kommunikationschefs auszutauschen, über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu diskutieren und welche Medien im Fokus ihrer Pressearbeit stehen.
Wir haben auch einige neue Kolleg:innen eingeladen, die Unternehmensleitungen neu übernommen haben und ihre Einblicke und Erfahrungen mit uns teilen werden: Karin Strobl, MA (Energie AG Oberösterreich), Rainer Kargel (Hypo Oberösterreich), Mag. Ute Kliemstein (TroGroup Wels), Mag. Andreas Schmollmüller (Volkshilfe), Mag. Toril Fosen (OÖ Versicherung) und Stefan Neubauer (Sparkasse OÖ).
Darüber hinaus wird es genügend Zeit für Networking, Austausch und Kennenlernen geben. Durch den Abend führt Presseclubvorstand Christian Haubner.
Wann: 12. Juni, 19 Uhr im OÖ Presseclub, Foyer
Anmeldung bitte an office@presseclub.at
Denkfrühstück - Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten

Das Netzwerk Werbung der Wirtschaftskammer lädt zum hybriden Denkfrühstück ein! Der Genetiker Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger präsentiert Strategien, wie man Lösungsbegabung von klein auf entwickeln und ein Leben lang bei sich selbst und seinen Mitarbeiter*innen fördern kann. Dabei versucht er ebenfalls Antworten auf die brennenden Fragen der Branche zu geben.
Programm: Begrüßung Live aus dem Welios Wels mit Obmann Christoph Schumacher
Input Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger
Live Q&A vor Ort und online via Chat
Wann: 25. Mai, 7:52 - 9:00 Uhr im Presseclub via Livestream
Bitte um Anmeldung an office@presseclub.at
Social Media Trends erkennen und für das eigene Unternehmen nutzen
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit aktuellen Trends in den sozialen Medien, wie man diese erkennt und wo man sie findet, um die eigene Reichweite zu vergrößern und aktuelle Inhalte für eine engagierte Community erstellt. Es wird eine interaktive Session, bei der wir gemeinsam Ideen austauschen und uns gegenseitig inspirieren, um die neuesten Social-Media-Trends zu gestalten.
Wann: 22. Juni 13:00 bis 17:00 Uhr im OÖ Presseclub
Die Teilnahme am Workshop ist für Mitglieder kostenlos. Bitte um Anmeldung an office@presseclub.at
Crashkurs "Besser schreiben" mit Ariel Hauptmeier
Na klar sind Sie ein Text-Profi. Sie kennen die Regeln guter Sprache, Sie haben Ihren Wolf Schneider gelesen, wissen, wie Wörter wirken. Aber – ist da vielleicht noch mehr drin? Mehr Präzision und Tempo, mehr Sprachgefühl und Rhythmus, mehr Spaß? Finden Sie es heraus! Lassen Sie uns einen halben Tag in kleiner, feiner Runde zusammen schreiben, Bilder malen, Wortwelten erobern. Lassen Sie uns erste Sätze schmieden und Absätze meißeln, die auf den Punkt kommen. Und schauen Sie danach mit neuem Blick auf Ihre Texte.
Workshopleiter Ariel Hauptmeier war Redakteur bei Geo und Textchef bei Correctiv. Er ist einer der Macher des Reporter:innen-Forums und leitet die Reportageschule in Reutlingen.
Wann: Dienstag, 27. Juni, 9 bis 13 Uhr im OÖ Presseclub
ALLE INFOS und Anmeldung bei fjum https://www.fjum-wien.at/workshops/crashkurs-besser-schreiben-linz
Sparkasse sucht Verstärkung in der Internen Kommunikation
Die Sparkasse Oberösterreich sucht für ihr Team in der internen Kommunikation eine Verstärkung mit diesen Aufgaben:
Verfassen von Texten für die interne Kommunikationsplattform sowie das Mitarbeiter:innen-Magazin (4 Ausgaben pro Jahr)
Die Begleitung von internen Kampagnen
Abteilungsübergreifende Unterstützung beim Aufbereiten von Botschaften und Informationen
Das bieten wir Ihnen:
ein engagiertes Team und ein modernes digitales Arbeitsumfeld
einen Job mit Sinn, in dem Sie sich durch Schulungen, eLearning, Ausbildungen und Zertifizierungen kontinuierlich weiterentwickeln und wachsen können
flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
zahlreiche attraktive Benefits wie betriebliche Zusatzpension, Klimaticket, iPhone, Mitarbeitervergünstigungen, Essenszuschuss u.a.
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt jährlich brutto 42.000€ (auf Basis 38,5 Wochenstunden).
Ein Blick in die Archive des Vatikans: Gespräch mit Dr. Christine Grafinger
Mehr als 30 Jahre lang betreute die Oberösterreicherin Dr. Christine Grafinger als Archivarin die Handschriftensammlung des Vatikans. Sie hatte dabei mit Schriftstücken zu tun, die bis ins 3. Jahrhundert n.Chr. zurückreichen. Ursprünglich sollte Frau Grafinger nur ein Praktikum in Rom absolvieren. Dann wurde sie als erste Frau im männerdominierten Verwaltungsapparat des Vatikans angestellt. Im Gespräch mit den Senior:innen des Presseclubs wird sie über ihr Leben in Rom und ihre aktuelle wissenschaftliche Tätigkeit berichten.
Wann: 30. Mai, 10:30 Uhr im OÖ Presseclub
Um Anmeldung wird ersucht office@presseclub.at
Wir gratulieren zum Geburtstag
Folgende Presseclub-Mitglieder feiern einen runden Geburtstag:
am 16.5.: Mag. Herbert Schicho (50), Oberösterreichisches Volksblatt, Redaktion
am 24.5.: Mag. Toril Fosen (50), OÖ Versicherung, Presse & Kommunikation
am 26.5: Herwig Grabner (50) Österreichischer Triathlon Verband
am 31.5.: Mag. Dr. Frank Witte (60), Witte Public Relations
Neue Mitglieder
Valentina Priller, BScN, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (OÖG), PR & Kommunikation, 4560 Kirchdorf, Hausmanninger Straße 8, Tel.: +43 676 4582662, valentina.priller@ooeg.at
Aylin,Yilmaz, Radio FRO, 4040 Linz, Kirchengasse 4, aylin.yilmaz@fro.at
Mag. Cornelia Staub, RISC Software, Marketing & PR, 4232 Hagenberg, Softwarepark 32a, Tel.: +43 69913009022, cornelia.staub@risc-software.at
Simone Mayr-Kirchberger, BA, Landespolizeidirektion OÖ, Pressesprecherin, 4020 Linz, Gruberstraße 35, Tel.: 059 13340 1106, simone.mayr-kirchberger@polizei.gv.at