Club-News 11/2023

Einladung zum Medien-Sommerstammtisch am 12. Juli

Buchschenschank mit Blick auf den Weingarten.

Die Buschenschank in Leonding bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick auf den Weingarten, sondern auch eigene Weine an. Grund genug unseren Sommerstammtisch wieder dort abzuhalten und einen entspannten Abend in einem schönen Ambiente zu verbringen. Wir freuen uns, wenn ihr Zeit und Lust habt, dabei zu sein! 

Mittwoch, 12. Juli, ab 18:Uhr, 4060 Leonding, Daffingerstraße 35

Wir bitten um Anmeldung bis 5. Juli an office@presseclub.at

Netzwerktreffen mit Kolleg:innen aus der Unternehmenskommunikation

Reichen Erfahrungsschatz, interessante Berufslaufbahnen und viel Expertise brachten die Podiumsgäste beim Clubabend am 12. Juni 2023 mit. Danke an Mag. Toril Fosen, OÖ Versicherung, Rainer Kargel, Hypo Oberösterreich, Mag. Ute Kliemstein, TroGroup Wels, Stefan Neubauer, Sparkasse OÖ, Mag. Andreas Schmollmüller, Volkshilfe und Karin Strobl, MA, Energie AG Oberösterreich für ihre persönlichen Einblicke. 

Karin Strobl sieht sich als Kommunikatorin und "Übersetzerin" von Themen für die Kunden der Energie AG. Sie berät, was will ich kommunizieren bzw. mitteilen und über welchen Kommunikationskanal. Ihr Team besteht aus insgesamt 23 Leuten.

Stefan Neubauer, der seit kurzem bei der Sparkasse OÖ die Leitung übernommen hat, kommt mit dem Stress und Druck, der ihn in der Bank oftmals begleitet, sehr gut zurecht. Das Um und Auf sind seine Expert:innen, die viele fachliche Informationen zu Presseanfragen liefern. Generell sei es schwierig mit Botschaften durchzukommen. 

Eine, die immer erreichbar ist, auch am Wochenende, ist Toril Fosen. Die Freistädterin ist Leiterin bei der OÖ Versicherung und damit vielfach Krisenmanagerin. Ihren Job macht sie mit Begeisterung. 

Ihren Beruf weiterempfehlen würde auch Ute Kliemstein, die bei den Mitarbeitern der Firma Trodat auf Flexibilität, Kreativität und Vertrauen setzt. Eine eigene Corporate Guide Line wurde ausgearbeitet, um vieles wie z.B. Homeoffice zu ermöglichen. Auch bei heiklen Themen in der Konzernkommunikation fordert sie eine ehrliche Debatte. 

Andreas Schmollmüller lernt jeden Tag aufs Neue und fühlt sich in der Volkshilfe gut angekommen, sein Team ist breit aufgestellt und er identifiziert ganz mit den Inhalten der Volkshilfe. 

Rainer Kargel, Hypo OÖ Marketing- und Kommunikationsleiter ist seit vielen Jahren in federführenden Positionen in der heimischen Marketingbranche tätig. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie den österreichischen Staatspreis für Marketing oder den oberösterreichischen Werbepreis „Caesar“. Aktuell genießt er die große Gestaltungsfreiheit bei der Bank. 

Durch den Talk führte Presseclubvorstand Christian Haubner. Danke für den kurzweiligen Abend und den Austausch![nbsp] (Fotos: Harald Dostal)

Zur Fotogalerie

Vorstand von Reporter ohne Grenzen Österreich erweitert

Martin Wassermair, Rosa Lyon, Michael Nikbakhsh und Susanne Scholl und engagieren sich ab sofort im Vorstand der NGO für Pressefreiheit. „Österreich ist leider eine herausfordernde Zone für den Journalismus geworden. Die Verteidigung der Pressefreiheit braucht mehr Kraft und Kräfte“, begründet Fritz Hausjell, Präsident von Reporter ohne Grenzen Österreich, die Bemühung der NGO, ihren Vorstand durch noch mehr Expertise und Engagement zu stärken. 

Martin Wassermair ist Historiker, Politikwissenschaftler, Publizist; nach Stationen im Kulturbereich (z.B. kulturpolitischer Sprecher der IG Kultur Österreich und Geschäftsführer der Wiener Medienkulturplattform Public Netbase) ist er journalistisch tätig. Seit 2016 leitet er die Politikredaktion von DORFTV und kann seine Expertise zu lokaler Medienarbeit und nichtkommerziellem Rundfunk einbringen. Wassermair erhielt 2017 die Auszeichnung als Oberösterreich-Journalist des Jahres, 2019 wurde ihm der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung in der erstmals vergebenen Kategorie "Diskussionssendungen und Talkformate" verliehen. 

>> Alle Infos (pdf Datei)

Presseclubmitglieder am Kirchturm des Mariendoms

"Nur einmal rauf auf den Turm des Linzer Mariendoms" dieser Wunsch ging für Kollegen Roland Streinz und acht weitere Presseclubmitglieder kürzlich in Erfüllung. Danke an Kollegin Martina Noll, die uns sicher den Turm hinauf und hinunter führte, für das unvergessliche Erlebnis. "Das muss fast jeder mal machen, der die Landeshauptstadt seine Heimat nennt", sind sich alle einig. 

OÖ Ärztekammer vergibt Pressepreis an TV 1 Redakteurin

Marlene Augdoppler, BA und OÖÄK-Präsident Dr. Peter Niedermoser bei der Vergabe des Förderpreises.

Den „Förderpreis“ für Medienschaffende unter 30 Jahren gewann Marlene Augdoppler, BA (TV 1 – Oberösterreich) mit ihrem TV-Beitrag „Hausmittel gegen Erkältung“. „Es ist sehr wichtig, dass wir Journalistinnen und Journalisten haben, die die Thematik Gesundheit für die Leserinnen und Leser übersetzen können“, so Dr. Peter Niedermoser. 

In der Kategorie „Hauptpreis“ setzten sich Mag. Pia Kruckenhauser und Mag. Levin Wotke (Der Standard) mit dem Beitrag „Leben im Schatten der Gesellschaft“ durch. 

Der Pressepreis der Ärztekammer für Oberösterreich ist mit 4500 Euro dotiert, wobei der Hauptpreis mit 3000 sowie der Förderpreis mit 1500 Euro dotiert ist. Der Preis wird durch die Ärztekammer für Oberösterreich alle zwei Jahre vergeben.

Verstorbene Mitglieder

Dipl. Ing. Georg Hanreich am 19. 5. 2023 im 84. Lebensjahr

Heinz-Thomas Peter am 14.4. 2023 im 85. Lebensjahr 

Prof. Rudolf Lehr am 17.3. im 94. Lebensjahr

Wolfgang Cervicek am 12.3. im 74. Lebensjahr 

Personelles

Presseclubmitglied Mag. Carmen Braun, eh. Leiterin der Kommunikation im ÖGB OÖ, wechselte ins Team der Presse & Information des Magistrats Steyr. Ab Herbst übernimmt sie die Leitung der Stabstelle von Michael Chvatal. Ihre neuen Kontakte: carmen.braun@steyr.gv.at und +43 7252 575 445 und +43 664 9629208 

Dr. Wolfgang CHMELIR, MBA kehrt nach einem kurzen Intermezzo beim Wohnbauträger WAG zurück zur Miba AG in Laakirchen  als Unternehmenssprecher / Corporate Spokesperson & Head of Corporate Relations & Public Affairs. Seine Kontakte:  +43 664 8305 796 und +43 7613 2541-2004 sowie wolfgang.chmelir@miba.com

Martin Wassermair ist seit kurzem Mitglied im Vorstand von Reporter ohne Grenzen. "Das ist nicht nur eine große Auszeichnung für mich, sondern auch für den nichtkommerziellen Rundfunk", so Kollege Wassermair. Seit 2016 leitet er die Politikredaktion von DORFTV und kann seine Expertise zu lokaler Medienarbeit und nichtkommerziellen Rundfunk einbringen. 

Wir gratulieren zum Geburtstag

Folgende Presseclub-Mitglieder feiern einen runden Geburtstag:

am 9.7.: Mag. Ulrike Bauer (50), ÖGK
am 16.7.: Mag. Christian Cakl (50), CAKL Consulting
am 21.7.: Wolfgang Weinberger (80) 
am 28.7.: Helmut Edelmayr (80)

Neue Mitglieder

Florian Kepl, Servus TV, Kameramann, 4651 Stadl-Paura, Maximilian-Pagl-Straße 18, +43 7245 32175 und www.multi-media.at

Mag. Ulrike Achleitner, Arbeiterkammer OÖ, Online Team, 4020 Linz, Volksgartenstraße 40, +43 664 4535384, achleitner.u@akooe.at und www.ooe.arbeiterkammer.at

Tina Haderer, Arbeiterkammer OÖ, Abteilung Kommunikation, 4020 Linz, Volksgartenstraße 40, +43 664 8500572, haderer.t@akooe.at

Mag. Marion Orliczek, MBA, LIWEST Kabelmedien, Teamleitung Kommunikation, 4040 Linz, Lindengasse 18, marion.orliczek@teamliwest.at

Zurück