Club-News August/2021

Club-Gespräch mit Petra Mascher: „Best of PiPPi - Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!“

Wer bin ich und was will ICH? Thema beim Club-Gespräch im Presseclub.

Petra Mascher, Kommunikationsfachfrau und Presseclub-Mitglied, schlägt einen völlig neuen Weg im Beruf und auch als Frau ein. "Ich arbeite nun als Kommunikationsberaterin und Beziehungs-Coach für Business/Privat - unter anderem an einer Welt, in der Frauen Ihre weibliche Stärke für sich wiederentdecken und damit vieles bewegen", so Petra Mascher, die beim Club-Gespräch im Presseclub ihr erstes Workshopformat - derzeit nur für Frauen, vorstellt: „Best of PiPPi - Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!" ist eine Reise zum unverfälschten wilden Mädchen in jeder von uns, das weiß, was es will und was ihm guttut. Also raus aus dem Korsett der Konventionen und rein, in ein Sinn-erfassendes und Sinn erfülltes Leben – im Privaten und im Business Alltag.

Clubgespräch mit Petra Mascher am Mittwoch, 1. September, 19 Uhr bis 20 Uhr im Presseclub mit gemütlichem Ausklang bei Getränken. Um Anmeldung an ooe@presseclub.at ersucht. Bitte einen 3-G-Nachweis mitbringen! 

Weitere Infos zu Petra Mascher findet Ihr auf www.cokreativ.at

Den inneren Schweinhund nützen - Aktiviere deine Möglichkeiten

Den inneren Schweinehund überwinden und ins Tun kommen.

Marion Weiser, zuletzt war sie mit einem Augen- und Sehtraining im Presseclub, lädt diesmal ein, den inneren Schweinehund zu überwinden. Jeder weiß genau, mit welchen Gewohnheiten er sich schadet. Sei es mit Essensgewohnheiten, Alkoholkonsum, Rauchen, Bewegungsmangel sowie Handy- oder Spielsucht. Im deutschsprachigen Raum verwendet man den Begriff „Innerer Schweinehund", wenn wir Entschuldigungen brauchen für etwas, was uns nicht freut, lästig ist oder Angst macht. "Wenn du zu den Menschen gehörst, die ihrer eigenen Ausreden überdrüssig sind, dann bist du bereit, die unterschiedlichen Schweinehund-Typen (der Ängstliche, der Bequeme, usw. …) kennenzulernen", so Marion Weiser, die uns alltagstaugliche Strategien mitgibt, um in das TUN und in die Beharrlichkeit zu gelangen.

Wann: Dienstag, 14. September, 17 Uhr bis 19 Uhr im OÖ. Presseclub. Bitte einen 3-G-Nachweis mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos und nur für Mitglieder. Um Anmeldung ooe@presseclub.at wird ersucht! 

Infos und weitere Angebote von Marion Weiser sind auf ihrer Website zu finden: https://www.marion-weiser.at

 

"Nutze die Macht der Gesten" von Presseclub-Mitglied Gerald Kneidinger

Mit seinem neuesten Buch „Nutze die Macht der Gesten. Souverän bei Auftritt und Präsentation“ wagt Gerald Kneidinger einen ausgiebigen Blick hinter die Wirkung machtvoller Gesten. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung sind eine professionelle Körpersprache und souveräne Präsentation besonders wichtig. Genau deshalb wird es auch in Zukunft entscheidend sein, vor seinem Gegenüber die nötige Wirkungskompetenz auszustrahlen. Egal ob im Verkauf, bei einer Präsentation oder einem Bewerbungsgespräch: Weiter kommt, wer es versteht bei seinem Gegenüber „Wirkung“ zu erzielen und sich „sichtbar“ macht.

Mit einem Wort: Die Gesten der Macht richtig zu nutzen hilft, die eigenen Ziele leichter zu erreichen. All das wird in diesem Buch umfangreich beschrieben und durch zahlreiche Farbbilder illustriert. Ab Ende August im gut sortierten Buchhandel oder bestellbar unter: office@der-verlag.at

Nutze die Macht der Gesten, Souverän bei Auftritt und Präsentation, Gerald Kneidinger, 172 Seiten, 100 Abbildungen, ISBN: 978-3-903167-14-8 

Geburtstage

Folgende Presseclub-Mitglieder feier(te)n einen runden Geburtstag:

am 22. 08.: Mag. Elke Berger,Barmherzige Brüder Linz, PR (50);
am 23. 08.: Mag. Eugenie Neumüller, 
KirchenZeitung Diözese Linz (50);
am 24. 08.: DI Lorenz Potocnik, 
ao. Mitglied (50);
am 25. 08.: Elfriede Scheucher, 
Radio für Senioren (80);
am 27. 08.: Mag. Brigitte Maria Gruber, 
Agentur erfolgstexte (60);

Der Presseclub wünscht ihnen sowie allen anderen Mitgliedern, die in diesem Zeitraum Geburtstag haben, alles Gute!

Neue Mitglieder

Ordentliche Mitglieder:

Mag. Sigrid Walch, Diakoniewerk Oberösterreich, Leiterin der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit; 4210 Gallneukirchen, Gaisbacherstraße 12, Tel. +43 7235 63251 807  sowie +43 664 8582 790, E-Mail: sigrid.walch@diakoniewerk.at, Web: www.diakoniewerk.at

Erich Weidinger, Freies Radio Salzkammergut; 4863 Seewalchen, Atterseestraße 38, Tel. +43 664 5349 340, E-Mail: erichweidinger@gmail.com, Web: www.erich-weidinger.at

Firmenmitglied:

COMO GmbH; 4020 LInz, Am Winterhafen 11, Tel. +43 732 774 222, E-Mail: hello@como.at, Web: www.como.at

 

Zurück