Veranstaltungen 12.05.2023
Freitag,
Pressekonferenz Oberösterreich goes EUrope
Teilnehmer: Mag. Gunther Fehlinger
Thema: NATO Mitgliedschaft Österreich, Ukraine und Kosovo
Anmeldung erbeten: gfehlinger@gmail.com
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal B, Linz, Landstraße 31
Freitag,
Pressekonferenz Landwirtschaftskammer OÖ
Teilnehmer: Wolfgang Ziniel, Senior Researcher, KMU Forschung Austria, Josef Moosbrugger, Präsident der LK Österreich, Franz Waldenberger, Präsident der LK Oberösterreich, Klaus Hraby, efko-Geschäftsführer und Manfred Kohlfürst, Obmann des Österr. Branchenverbands für Obst und Gemüse, ÖBOG
Thema: Vergleich der Lohn- und Sozialstandards in Europas Lebensmittel-Produktion
Veranstaltungsort: efko, Hinzenbach 38, 4070 Eferding, Oberösterreich
Freitag,
Pressekonferenz Landestheater Linz
Teilnehmer: Landeshauptmann Kulturreferent Mag. Thomas Stelzer, Hermann Schneider, Intendant, Dr. Thomas Königstorfer, Geschäftsführer und Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchesters
Thema: Präsentation des Spielplans 2023/2024 des Landestheaters Linz
Anmeldung erbeten: brunnader@landestheater-linz.at
Veranstaltungsort: Musiktheater, HauptFoyer
Freitag,
Pressetermin OÖ Landes-Kultur GmbH
Teilnehmer/innen: Alfred Weidinger, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der OÖLKG und Thekla Weissengruber, Kuratorin der Ausstellung
Thema: Austellung WIR JAGEN… im Salzkammergut
Veranstaltungsort: Marmorschlössl Bad Ischl, Jainzen 1, 4820 Bad Ischl – Zugang über Götzstraße
Freitag,
Presseeinladung Trauner Verlag
Teilnehmer: Paul Rübig (Hrsg.), ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses, Mitglied des Verwaltungsrates des Europäischen Institut für Technoligie und Michael Jäger, Geschäftsführer des Europäischer Wirtschaftssenat (EWS), Generalsekretär der Taxpayers Association of Europe (TAE)
Thema: Buchpräsentation: "Emergency Preparedness" - Nachhaltige #Lebensmittel #WASSER #Energie Zukunft Lösungsvorschläge von innovativen Denkern zu aktuellen Herausforderungen der Wasser- und Lebensmittelversorgung sowie zu erneuerbare Energie rund um den Globus
Anmeldung erbeten: per E-Mail an Noemi Tifan, n.tifan@trauner.at
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal A, Linz, Landstraße 31
Freitag,
Spatenstich und Lokalaugenschein Landesrat Stefan Kaineder
Teilnehmer/innen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Mag. (FH) Bernhard Zwielehner, Bürgermeister, LAbg. Thomas Dim, Vizebürgermeister, Peter Stummer, Vizebürgermeister, Mag. Lukas Oberwagner, B.Ed., Stadtrat und Umweltausschussvorsitzender, DI Martin Hochhold, Bauamtsdirektor, Eva Frauscher, B.Sc., Umweltabteilung Stadt Ried, Martin Brückner, B.ENG., Projektverfasser und Dipl.-Ing. Michael Diermayr, Projektbetreuer Gewässerbezirk Braunau
Thema: Ried im Innkreis ist OÖ WasserGEMEINDE 2023 – Spatenstich und Lokalaugenschein zum Start der gewässerökologischen Aufwertung der Fließgewässer im Stadtgebiet
Veranstaltungsort: Rathaus der Stadtgemeinde Ried, Hauptplatz 12