Pressetermine November 2021
Dienstag,
Online-Pressekonferenz FPÖ Linz
Thema: Die freiheitliche Handschrift für die Linzer Zukunft - Vorstellung des FPÖ Gemeinderats-Teams für die kommende Periode
Dienstag,
Pressekonferenz Landwirtschaftskammer OÖ
Teilnehmer: ÖR Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ und Franz Kepplinger, Obmann des Waldverbandes OÖ
Thema: Holzmarkt zwischen Extremen
Bitte beachten: ohne einen aktuellen 3G-Nachweis ist in den Räumlichkeiten der LK eine FFP2-Maske zu tragen.
Veranstaltungsort: Landwirtschaftskammer OÖ, Seminarraum 7, 1. Ungergeschoß, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Dienstag,
Film- und Fototermin zur Kranzniederlegung Land OÖ
Thema: Feierliche Kranzniederlegung zum Gedenken all jener, die in der Vergangenheit für Oberösterreich Verantwortung getragen haben
Teilnehmer: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Hinweis für Medienvertreter/innen: Wir bitten Sie, die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) für die Teilnahme zu beachten. Außerdem dürfen wir auf die geltenden Regeln der Maskenpflicht verweisen.
Veranstaltungsort: im Durchgang des Linzer Landhauses, Landhausplatz 1
Mittwoch,
Pressekonferenz Katholisches Bildungswerkes OÖ/Geschäftsfeld KBW-Treffpunkt Bildung
Teilnehmer/innen: Dr. Christian Pichler, Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ, MMag.a Michaela Wagner, Leiterin KBW-Treffpunkt Bildung OÖ, Mag. Ferdinand Kaineder, Kommunikationslotse, Begleiter bei der Entwicklung des Lernganges, Präsident Katholische Aktion Österreich, Tamara Wintereder, BA, SPES Zukunftsakademie, Schwerpunkt Bürgerbeteiligung und Birgit Krenn, M.A., Jugendleiterin bei KernZone Wels, Politikwissenschafterin und Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt Demokratie
Thema: Neu: Lerngang für Beteiligungs-LotsInnen im gesellschaftlichen Wandel
Anmeldung erbeten: silke.kreilmayr@dioezese-linz.at
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal B, Linz, Landstraße 31
Mittwoch,
Pressekonferenz WKO Oberösterreich
Teilnehmer/innen: Mag.a Doris Hummer, Präsidentin der WKO Oberösterreich, Margit Angerlehner, WKOÖ-Vizepräsidentin und Schirmherrin der OÖ Job Week, Dr. Gerald Silberhumer, Direktor der WKO Oberösterreich und Robert Oberfrank, Leiter der WKOÖ-Abteilung Bezirksstellen und Projektleiter der OÖ Job Week
Thema: OÖ Job Week - Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: WKOÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz, News Deck
Donnerstag,
Pressekonferenz WKO Grieskirchen
Teilnehmer: Martin Hollinetz, Projektinitiator, Sebastian Wolfram, Stadtrat der Stadt Grieskirchen, Ing. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen und Hans Moser, Bezirksstellenleiter der WKO Grieskirchen
Thema: Kinder erleben Technik im Bezirk Grieskirchen
3G-Regel und Maskenpflicht zum Schutz im Veranstaltungssaal.
Veranstaltungsort: WKO Grieskirchen, Manglburg 20, 4710 Grieskirchen
Donnerstag,
Pressekonferenz Landesrätin Michaela Langer-Weninger
Teilnehmerin: Landesrätin Michaela Langer-Weninger
Thema: Voller Einsatz für unsere lebenswerten Regionen – Schwerpunkte in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung, Gemeinden und Feuerwehr
Hinweis für Medienvertreter/innen: Für die Teilnahme kommt die drei G-Regel (getestet, genesen, geimpft) zur Anwendung.
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal C, Linz, Landstraße 31
Donnerstag,
Pressekonferenz LH Mag. Thomas Stelzer und LH-Stv. Mag. Christine Haberlander
Teilnehmer/innen: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander
Thema: Aktuelles zur Corona-Lage in Oberösterreich
Die Pressekonferenz wird zudem unter https://landoberoesterreich.streaming.at/20211104 sowie auf der Facebook-Seite des Landes OÖ www.facebook.com/ooe.gv.at übertragen.
Hinweis für die Medienvertreter/innen:
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Eine Akkreditierung unter Landeskorrespondenz@ooe.gv.at ist erforderlich.
Für eine Online-Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Link, unter dem Sie schriftlich Fragen stellen können, die bei der Pressekonferenz verlesen und beantwortet werden.
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: Landhaus Linz, Steinerner Saal
Donnerstag,
Pressekonferenz Landwirtschaftskammer OÖ
Teilnehmer: ÖR Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ und DI Helmut Feitzlmayr, Leiter der Abteilung Pflanzenbau in der Landwirtschaftskammer OÖ
Thema: Ein schwieriges Anbaujahr geht zu Ende
Bitte beachten: ohne einen aktuellen 3G-Nachweis ist in den Räumlichkeiten der LK eine FFP2-Maske zu tragen
Veranstaltungsort: Landwirtschaftskammer OÖ, Konferenzzimmer, 1. Stock, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Freitag,
Pressekonferenz Bundesminister Dr. Wolfgang Mückstein
Teilnehmer/innen: Dr. Wolfgang Mückstein, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Mag. Birgit Blochberger, Projektleiterin #visible, pro mente OÖ, Ariane Hötzer, BSc, Vertreterin der Zielgruppe und Mag. Vera Baubin, Beraterin #visible, HPE Österreich
Thema: Projekt #visible
Link: https://www.youtube.com/watch?v=eouUCGgay3M
Anmeldung per E-Mail erbeten: fuchsn@promenteooe.at
Bei der Veranstaltung gilt aus heutiger Sicht die 2,5-G-Regel, eine Kontrolle erfolgt im Eingangsbereich des Presseclubs Concordia Wien.
Veranstaltungsort: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, A-1010 Wien
Freitag,
Pressekonferenz BM Martin Kocher, BM Susanne Kocher und 100 Prozent
Teilnehmer/innen: BM Martin Kocher, BM Susanne Raab und das Team der 100 Prozent-Beratung
Thema: 100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus
verbindliche Anmeldung erbeten: pr@100 prozent.at
Bitte beachten Sie, dass durch die COVID 19 bedingten Sicherheitsmaßnahmen nur eine begrenzte Anzahl an
Journalistinnen und Journalisten physisch an der Pressekonferenz teilnehmen kann.
Veranstaltungsort: Boardroom 4, Park Hyatt, am Hof 2, 1010 Wien
Freitag,
Pressekonferenz WKO Oberösterreich
Teilnehmer: Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt, Dr. Dietmar Wolfsegger, Leiter der WKO Freistadt, Alois Rudlstorfer, Leiter der AMS-Geschäftsstelle und Wolfgang Wagner und Ing. Andreas Elmecker, Geschäftsführer der Elektro Pachner GmbH
Thema: Dürre am Freistädter Arbeitsmarkt - Berufserlebnistag am 19. November
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: Elektro Pachner GmbH, Industriestraße 9, 4240 Freistadt
Freitag,
Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer/innen: Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Turnierdirektorin Sandra Reichel und Österreichs Nummer eins, Julia Grabner
Thema: Upper Austria Ladies Linz
Hinweis für die MedienvertreterInnen vor Ort: Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: Alten Rathaus, Pressezentrum, 4. Stock
Montag,
Mediengespräch Posthof
Teilnehmer/innen: Liu Jia, zweifache Champions League-Siegerin und sechsfache Olympiateilnehmerin, Österreichs Tischtennis-Aushängeschild Nummer 1 und Wilfried Steiner, Posthof-Chef
Thema: 21. Österreichische Theatersport-Meisterschaften
Anmeldung erbeten:an zabern@posthof.at
Veranstaltungsort: Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstraße 43, 4020 Linz
Montag,
Pressekonferenz SPÖ OÖ
Teilnehmer/innen: LRin Birgit Gerstorfer, SPÖ Vorsitzende und LAbg. Michael Lindner, SPÖ Klubvorsitzender
Thema: Totales Corona-Versagen von LH Stelzer: So können wir den Lockdown noch verhindern
Es gelten die aktuellen COVID19-Bestimmungen.
Veranstaltungsort: SPÖ OÖ, Landstraße 36, 4020 Linz
Dienstag,
ABGESAGT! Pressekonferenz WKO Linz-Stadt
Teilnehmer/innen: Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt, Elisabeth Wolfsegger, Leiterin des AMS Linz, Werner Pamminger, Geschäftsführer der Business Upper Austria und Thomas Denk, Leiter der WKO Linz-Stadt
Thema: 8. Linzer Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse lädt zum Kennenlernen von Betrieben und Berufen ein
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genessen, getestet).
Veranstaltungsort: Palais Kaufmännischer Verein, 1. Stock, Sektbar, Bismarckstr. 1-3, 4020 Linz
Dienstag,
Pressetermin OÖ Landes-Kultur GmbH
Teilnehmer: Alfred Weidinger, Direktor der OÖ Landes-Kultur GmbH und Gerhard Haderer, Künstler
Thema: „Gerhard Haderer. Kosmos“
Anmeldung erbeten: Sandra Biebl, Telefon: 0732/ 7720 52266
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Linz, Schlossberg 1, 4020 Linz
Dienstag,
Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmerin: Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing
Thema: Städtische Schulsozialarbeit trotzt Corona
Hinweis für die MedienvertreterInnen vor Ort: Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Verbindliche Anmeldung erbeten: cvd@mag.linz.at
Veranstaltungsort: Altes Rathaus, Raum 105 (Stadtsenatssaal
Dienstag,
Pressekonferenz Landesrat Stefan Kaineder
Teilnehmer/innen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Dr.in Ulrike Jäger-Urban, Direktorin Direktion Umwelt & Wasserwirtschaft – Land OÖ
Thema: Neues Umwelt-, Wasser- und Klimaressort des Landes OÖ – Überblick über die Erfolge, Aufgaben und künftigen Herausforderungen zum Schutz der Lebensgrundlagen der Oberösterreicher/innen
Diese Pressekonferenz ist eine Präsenz-Pressekonferenz - es können alle Vertreter/innen der Medien vor Ort teilnehmen. Für die Teilnahme kommt allerdings die 2-G-Regel (geimpft oder genesen) zur Anwendung.
Zusätzlich kann nach Anmeldung bei werner.dedl@ooe.gv.at auch ein Live-Stream angeboten werden.
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal A, Linz, Landstraße 31
Mittwoch,
Pressegespräch Lebenshilfe Oberösterreich
Teilnehmer/innen: DI Stefan Hutter, Präsident der Lebenshilfe OÖ, Mag. Birgit Brunsteiner, Vizepräsidentin der Lebenshilfe, Ing. Michael Fröschl,Vizepräsident der Lebenshilfe, Dr. Josef Stockinger, Vizepräsident der Lebenshilfe OÖ und Mag. Gerhard Scheinast, Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ
Thema: Neues Präsidium für den größten Träger der OÖ Behindertenhilfe
Anmeldunge erbeten: oeffentlichkeitsarbeit@ooe.lebenshilfe.org
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19-Verordnungen.
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal A, Linz, Landstraße 31
Mittwoch,
Online-Pressekonferenz voestalpine AG
Teilnehmer: Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG und Robert Ottel, Finanzvorstand der voestalpine AG
Thema: Finanzergebnisse des 1. Halbjahres 2021/22
Link: http://streaming.voestalpine.com/
Das Streaming steht auch in englischer Sprache (Simultanübersetzung) zur Verfügung. Zudem kann die Pressekonferenz via Facebook Live (http://facebook.com/voestalpine) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/voestalpine/) verfolgt werden.
Anmeldung erbeten: bis 9. November unter mediarelations@voestalpine.com
Mittwoch,
Pressegespräch Landestheater Linz
Thema: Premieren des Jungen Theaters „Zwei Tauben für Aschenputtel“ und „Alice im Wunderland“
Anmeldung erbeten: brunnader@landestheater-linz.at
Veranstaltungsort: Schauspielhaus, Foyer 1. Stock
Mittwoch,
Pressekonferenz Land OÖ
Teilnehmer: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner
Thema: G’impft gewinnt – Oberösterreich startet Impflotterie
Die Pressekonferenz wird zudem unter https://landoberoesterreich.streaming.at/20211110 sowie auf der Facebook-Seite des Landes OÖ www.facebook.com/ooe.gv.at übertragen.
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Eine Akkreditierung unter landeskorrespondenz@ooe.gv.at ist erforderlich.
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel und das Tragen einer FFP2 Maske.
Veranstaltungsort: OK Offenes Kulturzentrum, OK Deck im 5. Stock, Linz, OK Platz 1
Mittwoch,
Pressekonferenz Die Grünen OÖ
Teilnehmer: Landessprecher LR Stefan Kaineder und Klubobmann LABG Severin Mayr
Thema: Ein Vierer-Pack für den Klimaschutz: Dieses Landesbudget muss ein Klimabudget werden
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal B, Linz, Landstraße 31
Donnerstag,
Pressekonferenz Landesrat Mag. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
Teilnehmer/in: Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Primar Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht und Abteilungsleiterin Mag. Cornelia Altreiter-Windsteiger, Direktion Soziales und Gesundheit
Thema: Aus Verantwortung für ältere Menschen & unser Gesundheitssystem:
5-Punkte-Plan zum Schutz unserer Heime
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und das Tragen einer FFP2 Maske.
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal A, Linz, Landstraße 31
Donnerstag,
ABGESAGT! Pressegespräch Landestheater Linz
Thema: Premiere „Europeras 3 & 4“ - Regie Gregor Horres
Anmeldung erbeten: brunnader@landestheater-linz.at
Veranstaltungsort: Musiktheaterwerkstatt
Donnerstag,
Foto- und Videomöglichkeit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Teilnehmer: Leiter der Zukunftsakademie, Dr. Johann Lefenda, der das gemeinsame multilaterale Projekt „smart region“ präsentieren wird und Dr. Sebastian Goers, Energieinstitut der JKU, der als Präsident des gemeinsamen Forschungs-Netzwerkes RLS-Sciences und die Regierungschefs von Bayern, Georgia (USA), Québec (Kanada), São Paulo (Brasilien), Shandong (China) und Westkap (Südafrika)
Thema: „10th Regional Leaders`Summit (RLS)“
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und ersuchen um Akkreditierung unter: landeskorrespondenz@ooe.gv.at
Für die Teilnahme ist ein 3-G-Nachweis zu erbringen und eine FFP2 Maske zu tragen.
Veranstaltungsort: Festsaal des Schlossmuseums Linz, Schlossberg 1, 4020 Linz
Freitag,
Pressekonferenz WKO Freistadt
Teilnehmer: Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt, Dr. Dietmar Wolfsegger, Leiter der WKO Freistadt, Erich Brandstetter, Robert Hinterreither und Gerald Traxler, Gründer der B 38 Tischler
Thema: B 38 Tischler
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: Gewerbestraße 9, 4242 Hirschbach (Zufahrt über B 38)
Freitag,
Pressekonferenz WKO Oberösterreich
Teilnehmer: Martin Sonntag, Gremialobmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handes in der WKOÖ und Paul Eiselsberg, Markt- und Meinungsforschungsinstitut IMAS International
Thema: Klick nicht weg, kauf um's Eck! – Nicht die Domainendung „.at“ ist entscheidend, sonder das Gütesiegel Österreichischer Onlineshop
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: WKOÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz, News Deck
Freitag,
Online-Pressekonferenz FPÖ OÖ
Teilnehmer: Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, FPÖ-Landesparteiobmann und Michael Fürtbauer, 1. Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ
Thema: Regionale Wirtschaft stärken
Die Pressekonferenz wird live auf der Facebook-Seite von Manfred Haimbuchner unter https://www.facebook.com/manfred.haimbuchner/ übertragen.
Freitag,
Pressekonferenz Land OÖ
Teilnehmer/innen: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander, Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, B.A. M.A.
Thema: Aktuelles zur Corona-Lage: Oberösterreich erhöht das Schutzniveau
Die Pressekonferenz wird zudem unter https://landoberoesterreich.streaming.at/20211112 sowie auf der Facebook-Seite des Landes OÖ www.facebook.com/ooe.gv.at übertragen.
Hinweis für die Medienvertreter/innen:
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Eine Akkreditierung ist in jedem Fall unter landeskorrespondenz@ooe.gv.at erforderlich.
Für eine Online-Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Link, unter dem Sie schriftlich Fragen stellen können, die bei der Pressekonferenz verlesen und beantwortet werden.
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und das Tragen einer FFP2 Maske.
Veranstaltungsort: Landhaus Linz, Steinerner Saal
Montag,
Pressekonferenz WKO Oberösterreich
Teilnehmer/innen: Mag.a Doris Hummer, Präsidentin der WKO Oberösterreich, Markus Achleitner, Wirtschaftslandesrat Oberösterreich und Mag. Michael Otter, Leiter der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Thema: Green Tech zum oö. Exportschlager machen Ausfuhren tragen das Wirtschaftswachstum
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: WKOÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz, News Deck
Montag,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer/innen: Bürgermeister Klaus Luger, Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl, die ehemaligen IntegrationsreferentInnen Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Gemeinderat Stefan Giegler, Regina Fechter sowie die ehemalige Vorsitzende des Migrations- und Integrationsbeirates Arzu Büyükkal
Thema: 30 Jahre Integrationsbüro, 25 Jahre Migrationsbeirat
Montag,
Online-Pressekonferenz SPÖ-Landtagsklub Oberösterreich
Teilnehmer: SPÖ-Klubvorsitzendem Mag. Michael Lindner, SLÖ-Landesvorsitzendem Franz Turek und SLÖ-Personalvertreter Franz Bicek
Thema: Bildungslockdown in Oberösterreich verhindern!
Link: live.spooe.at
Die Teilnahme an der Pressekonferenz ist sowohl in Präsenz wie auch via Live-Stream möglich. Bei der Präsenz-Teilnahme bitten wir Sie, die aktuellen Covid-Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal A, Linz, Landstraße 31
Dienstag,
Einladung zum EUROPA-CAFÉ von EuropeDirect OÖ
Teilnehmer: OberstleutnantAlexander Riedler, BA MA MA, Leitender Kriminalbeamter
Thema: Cyberkriminalität als nationale und europäische Herausforderung
Wir ersuchen um Anmeldung unter europedirect@ooe.gv.at bis spätestens 8. November 2021.
Veranstaltungsort: Café Traxlmayr, Promenade 16, 4020 Linz
Dienstag,
Online-Pressekonferenz Landesrat Mag. Günther Steinkellner
Teilnehmer: Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner, Thomas Harruk, Landesdirektor-ARBÖ, Mag. Herwig Denk, ÖAMTC-Bereichsleiter für Mitgliedschaft und Clubservices und Dr. Peter Aumayr, Leiter der Abteilung Verkehr des Landes OÖ
Thema: Sicher ist, wer sichtbar ist – Land OÖ, ÖAMTC und ARBÖ stärken mit der gemeinsamen Aktion „Mach dich sichtbar“ die Verkehrssicherheit
Die Pressekonferenz wird live per Stream und auf https://www.facebook.com/guenther.steinkellner übertragen.
Hinweis für Medienvertreter/innen:
Für die Teilnahme an dieser Pressekonferenz ersuchen wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an carina.mayr@ooe.gv.at.
Eine Teilnahme für Journalistinnen und Journalisten ist online möglich: Sie erhalten nach Ihrer Voranmeldung per E-Mail die Unterlage zur Pressekonferenz. Fragen sind bitte ebenfalls per Mail an marco.sterk@ooe.gv.at zu stellen.
Veranstaltungsort: OÖ Presseclub, Saal A, Linz, Landstraße 31
Mittwoch,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmerinnen: Mag.a Eva Schuh, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ, Mag.a Grete Rackl, Geschäftsführerin Frauenhaus Linz, Mag.a Christina Schwaiger-Hengstschläger, Geschäftsführerin autonomes Frauenzentrum und Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger
Thema: 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen
Mittwoch,
Pressekonferenz WKO Oberösterreich
Teilnehmer/innen: Mag.a Doris Hummer, Präsidentin der WKO Oberösterreich und Dr. Gerald Silberhumer, Direktor der WKO Oberösterreich
Thema: Fachkräfte, Ökologie, Digitalisierung: WKOÖ erhöht die Schlagzahl
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: WKOÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz, News Deck
Mittwoch,
Pressekonferenz OÖ. Seniorenbund
Teilnehmer/innen: LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Landesobmann OÖ. Seniorenbund, LH a. D. Waltraud Klasnic, Präsidentin des Dachverbands von Palliativ- und Hospizeinrichtungen, Dr. med. Christina Grebe, MSc, Vorsitzende Landesverband Hospiz OÖ, und BR Mag. Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ. Seniorenbund
Thema: Sterbeverfügungsgesetz - Stellungnahme des OÖ Seniorenbundes und der Hospizbewegung
Um Einhaltung aller Corona-Sicherheitsmaßnahmen (2G-Nachweis sowie FFP2-Maske) wird gebeten.
Veranstaltungsort: Heinrich-Gleissner-Haus, Sitzungssaal im 2. Stock, Linz, Obere Donaulände 7
Mittwoch,
Pressekonferenz Landesrätin Michaela Langer-Weninger
Teilnehmer/innen: Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Vize-Präsident der LK Oberösterreich ÖR Karl Grabmayr, Melanie und Ing. David Roitner vom Geymayr-Gut
Thema: Erste Kürbiskernölpresse in Oberösterreich – Grünes Gold aus Krenglbach
Hinweis für Medienvertreter/innen:
Für die Teilnahme kommt die 2-G-Regel (genesen oder geimpft) zur Anwendung.
Veranstaltungsort: am Geymayr-Gut, Göldinger Straße 21, 4631 Krenglbach
Donnerstag,
Pressekonferenz Nordico Stadtmuseum
Thema: Gebaut für Alle - Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909–38)
Veranstaltungsort: Nordico Stadtmuseum
Donnerstag,
2. Sitzung des OÖ Landtags
Auf Grund der vorhandenen eingeschränkten Platzverhältnisse können wir zu dieser Sitzung leider nur maximal zehn Besucherinnen und Besucher in die Räumlichkeiten des Ursulinenhofs einlassen (unter Einhaltung der gesetzlichen Abstandsregel). Die Plenarsitzung des Oö. Landtags kann - wie in der Vergangenheit auch - per Livestream mitverfolgt werden. Informationen dazu finden Sie unter www.ooe-landtag.at. Wir bitten um Verständnis.
Hinweis für Medienvertreter/innen:
Eine Anmeldung unter landeskorrespondenz@ooe.gv.at ist erforderlich.
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und das Tragen einer FFP2 Maske.
Veranstaltungsort: OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, Landstraße 31, 4020 Linz
Donnerstag,
Pressekonferenz Arbeiterkammer Oberösterreich
Teilnehmer/in: Dr. Johann Kalliauer, AK-Präsident, und Dr. Dennis Tamesberger, Leiter des Teams Sozialpolitik der AK Oberösterreich, sowie Dr. Eva Zeglovits, Geschäftsführerin IFES
Thema: Die Bundesregierung muss endlich wirkungsvolle Maßnahmen gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Armut setzen!
Vor Beginn der Pressekonferenz wird der 2Gplus-Nachweis (geimpft, genesen plus getestet) kontrolliert. Die Teilnahme an der Pressekonferenz ist auch online möglich. Über diesen Link können Sie sich anmelden.
Veranstaltungsort: Arbeiterkammer Linz, 5. Stock, Seminarraum 3, Volksgartenstraße 40
Donnerstag,
ABGESAGT! Pressekonferenz WKO Oberösterreich
Teilnehmer/innen: Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, Franz Tauber, Leiter der WKO Urfahr-Umgebung, Herbert Panholzer, Direktor Tourismusschulen Bad Leonfelden Baletour, Josef Enzenhofer, Direktor BORG Bad Leonfelden, FL Edeltraud Allerstorfer, Landwirtschaftl. Berufs- und Fachschule Bergheim, Elfriede Draxler, Direktorin Polytechnische Schulen Bad Leonfelden und Ottensheim, Margit Leitenbauer, Direktorin digiTNMS und Polytechnische Schule Gallneukirchen und Angela Lonauer, Direktorin TN2MS Bad Leonfelden
Thema: GUUTE Schulen bieten Blick hinter die Kulissen
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Richtlinien - die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Veranstaltungsort: WKOÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz, News Deck
Donnerstag,
Online-Pressekonferenz Landesrat Mag. Günther Steinkellner
Teilnehmer/innen: Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner, Mag.a Michaela Huber, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG, Dipl.-Ing. Herbert Kubasta, GF der OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH und Dr. Paul Sonnleitner, ÖBB Regionalmanager für Oberösterreich
Thema: Mehr Angebot für Oberösterreich auf Schiene - Neuer Fahrplan ab 12. Dezember 2021 bringt neue Verbindungen, moderne Züge und ein verbessertes Angebot
Die Pressekonferenz wird live per Stream auf https://www.facebook.com/ooeverkehrsverbund übertragen.
Hinweis für Medienvertreter/innen:
Für die Teilnahme an dieser Pressekonferenz ersuchen wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an carina.mayr@ooe.gv.at
Eine Teilnahme für Journalistinnen und Journalisten ist online möglich: Sie erhalten nach Ihrer Voranmeldung per E-Mail die Unterlage zur Pressekonferenz. Fragen sind bitte ebenfalls per Mail an marco.sterk@ooe.gv.at zu stellen.
Freitag,
Pressekonferenz Land OÖ
Teilnehmer/innen: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Präsidentin Mag.a Doris Hummer, Wirtschaftskammer OÖ, Präsident Dr. Johann Kalliauer, Arbeiterkammer OÖ, und Geschäftsführer DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch, Industriellenvereinigung OÖ
Thema: Schulterschluss des Wirtschaftsstandortes OÖ zur Abfederung der notwendigen Corona-Maßnahmen
Die Pressekonferenz wird zudem unter https://landoberoesterreich.streaming.at/20211119 sowie auf der Facebook-Seite des Landes OÖ www.facebook.com/ooe.gv.at übertragen.
Hinweis für die Medienvertreter/innen:
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Eine Akkreditierung unter landeskorrespondenz@ooe.gv.at ist erforderlich.
Für eine Online-Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Link, unter dem Sie schriftlich Fragen stellen können, die bei der Pressekonferenz verlesen und beantwortet werden.
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und das Tragen einer FFP-2-Maske.
Veranstaltungsort: Landhaus Linz, Steinerner Saal
Freitag,
Pressekonferenz Land OÖ
Teilnehmer/innen: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander
Thema: Aktuelle Informationen zu den geplanten Corona-Maßnahmen in Oberösterreich
Die Pressekonferenz wird zudem unter https://landoberoesterreich.streaming.at/20211119-2 sowie auf der Facebook-Seite des Landes OÖ www.facebook.com/ooe.gv.at übertragen.
Hinweis für die Medienvertreter/innen:
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Eine Akkreditierung unter landeskorrespondenz@ooe.gv.at ist erforderlich.
Für eine Online-Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Link, unter dem Sie schriftlich Fragen stellen können, die bei der Pressekonferenz verlesen und beantwortet werden.
Für die Präsenz-Teilnahme gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und das Tragen einer FFP2 Maske.
Veranstaltungsort: Landhaus Linz, Steinerner Saal
Montag,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer: Bürgermeister Klaus Luger
Thema: Krisenfester Wirtschaftsstandort Linz - Trotz Corona Boom bei Unternehmensgründungen
Veranstaltungsort: Altes Rathaus, 4. Stock, Raum 443
Dienstag,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer/innen: Bürgermeister Klaus Luger, Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl und Dr. Christian Schmid, Finanzdirektor der Stadt Linz
Thema: Voranschlag für das Doppelbudget 2022 und 2023
Dienstag,
Online-Pressekonferenz AK Oberösterreich
Teilnehmer: AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer
Thema: 18 Jahre AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer – meine Bilanz
Die Teilnahme an der Pressekonferenz ist auch online möglich. Über diesen Link können Sie sich anmelden.
Vor Beginn der Pressekonferenz müssen wir den 2G-Nachweis laut den aktuellen Covid-19 Vorgaben kontrollieren.
Veranstaltungsort: Arbeiterkammer Linz, Volksgartenstraße 40, 5. Stock, Seminarraum 3
Dienstag,
Online-Pressekonferenz Johannes Kepler Universität (JKU) und Kepler Universitätsklinikum (KUK)
Teilnehmer: Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas, Rektor der JKU, Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der Kepler Universitätsklinikums GmbH, Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer, Ärztlicher Direktor KUK, Uni.-Prof. Dr. Clemens Schmitt, Vorstand der Universitätsklinik für Hämatologie und Internistische Onkologie am KUK, Professor für Hämatologie und Internistische Onkologie an der JKU, Prim. Priv.-Doz. Dr. Bernd Lamprecht, stv. Dekan für Lehre und Studierende der Medizinischen Fakultät der JKU und Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum und Univ.-Prof. Dr. Jens Meier, Vorstand der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Leiter des Departments für Neuroanästhesie und Intensivmedizin am Kepler Universitätsklinikum, Professor für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin an der JKU
Thema: COVID-19-Symposium – Challenges in der Krankenversorgung und Highlights aus der Forschung
ACHTUNG: Wir bitten um verbindliche Anmeldung an sonja.raus@jku.at bis Montag, 22. November, 9 Uhr - nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen den ZOOM-LINK für eine aktive Teilnahme sowie die Presseunterlage zu (bitte Sperrfrist beachten)
Donnerstag,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer/innen: Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger und DI Martin Stiedl, Stellvertretender Direktor des Geschäftsbereiches Stadtgrün und Straßenbetreuung, Leiter der Abteilung Logistik und Technik
Thema: Linzer Winterdienst: Bestens gerüstet für Eis und Schnee
Donnerstag,
Online-Pressekonferenz AK Oberösterreich
Teilnehmer: Andreas Stangl
Thema: Andreas Stangl: Volles Engagement für mehr Gerechtigkeit und Respekt vor den Arbeitnehmer/-innen
Donnerstag,
Online-Pressekonferenz Landwirtschaftskammer OÖ
Teilnehmer: ÖR Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ und DI Helmut Feitzlmayr, Leiter der Abteilung Pflanzenbau in der Landwirtschaftskammer OÖ
Thema: Teuerungswelle bei Betriebsmitteln belastet die Landwirtschaft
Eine Teilnahme für Journalistinnen und Journalisten ist nur online möglich: Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an elisabeth.frei-ollmann@lk-ooe.at einen Link zur Teilnahme.
Donnerstag,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer/innen: Bürgermeister Klaus Luger und Kathrin Obernhumer, Leiterin des Innovationshauptplatzes
Thema: Innovations-Hauptplatz – die Linzer Drehscheibe für neue Ideen
Link: https://mag-linz.webex.com/meet/komm.stadtlinz
Montag,
Online-Pressekonferenz Magistrat Linz
Teilnehmer: Bürgermeister Klaus Luger
Thema: Erwerbstätige in Linz – Hintergründe zum Standort Linz
Montag,
Online-Pressekonferenz Land OÖ
Teilnehmer/innen: Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Abteilungsleiter HR Mag. Hubert Huber
Thema: Agrarbudget 2022 – Unser Plan für starke ländliche Regionen und eine gesicherte Eigenversorgung
Hinweis für Medienvertreter/Innen:
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist nur für Kamerateams sowie Fotograf/innen nach vorheriger Akkreditierung per E-Mail an karl-heinz.schaurhofer@ooe.gv.at möglich.
Eine Teilnahme für Journalistinnen und Journalisten ist nur online möglich: Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an karl-heinz.schaurhofer@ooe.gv.at einen Link zur Teilnahme.
Dienstag,
Online-Pressekonferenz Landesrat Mag. Günther Steinkellner
Teilnehmer: Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner, DI Herbert Kubasta, MAS MBA, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Organisations GmbH, Mag.(FH) Gerold Markgraf, Verkehrsplaner und DI Gerald Grüblinger, Verkehrsplaner
Thema: OÖVV Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 bringt viele positive Veränderungen - 120 neue, abgasarme, klimatisierte und barrierefreie Linienbusse mit kostenlosem WLAN und Ausweitung des Angebots um über 500.000 Fahrplankilometer
Hinweis für Medienvertreter/innen:
Eine Teilnahme an dieser Pressekonferenz ist nur für Kamerateams sowie Fotograf/innen nach vorheriger Akkreditierung per E-Mail an Carina.Mayr@ooe.gv.at möglich.
Eine Teilnahme für Journalistinnen und Journalisten ist nur online möglich: Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an Carina.Mayr@ooe.gv.at einen Link zur Teilnahme.
Dienstag,
Online-Pressekonferenz FPÖ OÖ
Teilnehmer: Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, FPÖ-Landesparteiobmann, und Dr. Michael Raml, Gesundheitsstadtrat Linz
Thema: Freiheit, die wir meinen
Die Pressekonferenz wird live auf der Facebook-Seite von Manfred Haimbuchner unter https://www.facebook.com/manfred.haimbuchner/ übertragen.
Dienstag,
Pressekonferenz OÖ. Seniorenbund
Teilnehmer/in: LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund, Mag. Eveline Pupeter, Alleineigentümerin und Geschäftsführerin emporia, und Dr. Felix Messner, Landesbildungsreferent OÖ Seniorenbund
Thema: Senioren sind in der digitalen Welt angekommen
OÖ Seniorenbund und emporia über die Bedeutung von digitalen Hilfsmitteln für die Generation 60+
Die Pressekonferenz findet unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. Es wird gebeten mit einer Maske zur Pressekonferenz zu kommen.
Neben einer Teilnahme vor Ort gibt es auch die Möglichkeit via Livestream an der Pressekonferenz teilzunehmen
Kontakt: schachner@ooe-seniorenbund.at
Veranstaltungsort: Heinrich-Gleissner-Haus, Sitzungssaal, 2. Stock, Linz, Obere Donaulände 7
Dienstag,
Online-Pressekonferenz Die Grünen OÖ
Teilnehmer/innen: Landessprecher LR Stefan Kaineder, LAbg. Dagmar Engl, Grüne Mobilitätssprecherin, LAbg. Anne-Sophie Bauer, Grüne Umweltsprecherin
Thema: Linzer Ostumfahrung zersplittert an Klimakrise und Widerständen - Kapitel Autobahn schießen und auf Schienenlösung konzentrieren
Nach Voranmeldung bei markus.ecker@ooe.gruene.at werden die Zugangsdaten (Zoom-Link) zugesandt.