Datenschutz
Datenschutzerklärung für die Website
Allgemeines
Die Webseite wird vom OÖ. Presseclub, 4020 Linz, Landstraße 31, betrieben. Sollten Sie Fragen zu Schutz und Sicherheit Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit Datenschutz geltend machen wollen (bspw. der Verwendung Ihrer Daten widersprechen oder diese richtigstellen wollen), wenden Sie sich bitte über unsere
Kontakte-Seite an uns.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der OÖ. Presseclub verarbeitet Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG in der Fassung des Datenschutzgesetz-Anpassungsgesetzes, BGBl. I Nr. 120/2017). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Jeder Aufruf einer OÖ. Presseclub Website wird protokolliert; dabei werden insbesondere die IP-Adresse zum Zweck der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit der OÖ. Presseclub Websites sowie zur Durchführung von Online-Targeting (vgl. Cookies) gespeichert und verarbeitet.
Der OÖ. Presseclub verarbeitet darüber hinaus die von den Nutzern bekannt gegebenen und auf den OÖ. Presseclub Websites eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Mitgliedschaft im Club, in der Folge im Verzeichnis aller Mitglieder und zum Newsletterversand.
Der OÖ. Presseclub erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über Formulare werden die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten Name, Titel, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Pflichtfelder in unseren Formularen sind als solche gekennzeichnet. Die in diesen Feldern anzugebenden Daten benötigen wir zwingend zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die in diesem Zusammenhang von Ihnen bekanntgegebenen Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Datenerhebung für unseren Newsletter
Sie haben die Möglichkeit sich auf unserer Website für unseren Newsletter anzumelden. Sollten Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters anmelden, werden wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (die Angabe der E-Mail-Adresse ist ausreichend) verwenden, um Ihnen diesen per E-Mail zuzusenden. Sie können sich vom Newsletter jederzeit wieder abmelden. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse von uns gelöscht.
Datenerhebung bei Besuch unserer Website
Bei einem bloßen Besuch unserer Website, also wenn Sie weder ein Formular ausfüllen oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir lediglich Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Es werden von uns lediglich jene Daten erhoben, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die Websites benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Websites durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Websites werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die OÖ. Presseclub Website nutzt die IP-Anonymisierung, daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Websites wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Websites auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Websites vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Websites bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die OÖ. Presseclub Website nutzt verschiedene Dienste, welche ebenfalls Cookies nutzen. Die Cookie-Einstellungen von Dritten werden vom OÖ. Presseclub nicht kontrolliert.
OÖ. Presseclub übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die Ihnen durch die Verwendung Ihrer Daten durch Facebook, Google oder anderer Drittseiten entstehen.
Um zu verhindern, dass Cookies von Werbeanbietern gesetzt werden, können Sie auch Third-Party-Cookies in Ihrem Browser blockieren. Hier finden Sie Anleitungen dazu für die gängigsten Browser:
• Firefox
• Chrome
• Internet Explorer
In Apples Safari sind Third-Party-Cookies standardmäßig blockiert.
Die OÖ. Presseclub Website speichert und verwendet darüber hinaus automatisiert keine Daten.
Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der OÖ. Presseclub keinen Einfluss hat. OÖ. Presseclub übernimmt für diese Inhalte keinerlei Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der dort bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich.
Betroffenenrechte
Als Betroffene stehen Ihnen folgende Rechte hinsichtlich personenbezogener Daten zu: Rechte auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung oder Löschung (Artikel 16 und 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO), Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Artikel 21 DSGVO). Diese Rechte können Sie jederzeit postalisch oder mittels Kontaktformular an den OÖ. Presseclub geltend machen.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie darüber hinaus das Recht sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Datensicherheit
OÖ. Presseclub verpflichtet sich zur Absicherung der Daten gegen unberechtigten Zugriff gemäß dem Datenschutzgesetz 2000 (DSG). OÖ. Presseclub trifft Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit i.S. der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und hat umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen gesetzt, um Ihre Daten vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die OÖ. Presseclub Website speichert und nutzt die vom Nutzer eingegeben und übermittelten Daten ausschließlich im hier genannten Umfang. Mit Löschung des Nutzers werden sämtliche personenbezogenen Daten des Nutzers gelöscht.